REIHENHACKMASCHINE

- Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen. 
- Lockern des Bodens, dadurch Belüftung des Bodens und bessere Erwärmung. 
- Bessere Ausnutzung der Nährstoffe. 
- Federzinken befreien die Unkrautpflanzen von Erdanhaftung und vermeiden Bodenverdichtungen.
- Einsatz auf steinigen Flächen möglich. 
- Die Krümelwalze unterstützt die unkrautbekämpfende Wirkung.
- Tiefeneinstellung durch vorlaufendes Gummistützrad an jedem Hackelement für eine sichere Tiefenführung.
REIHENHACKMASCHINE
Hackelemente
Die parallelogrammgeführten Elemente sind mit einem Gummistützrad zur Tiefenführung ausgerüstet.
Die Arbeitstiefe wird komfortabel über eine Kurbel am Rad eingestellt.
Für eine gleichmäßige Einstellung sorgt eine Skala.
Die vier Zinkenträger der äußeren Zinken können in der Arbeitsbreite stufenlos auf die vorhandene Reihenweite eingestellt werden.
Somit wird maximale Flexibilität in verschiedenen Kulturen erreicht: eine Hackmaschine für all´ Ihre Kulturen!

REIHENHACKMASCHINE
Stabiler X-Profilrahmen
Ihre gewünschte Reihenweite kann stufenlos eingestellt werden, die Hackaggregate können frei verschoben und spielfrei am X-Profilrahmen angeklemmt werden. Der 140x100 mm große Rahmen ist verwindungsfrei und lässt sich über doppelwirkende Zylinder auf eine Transportbreite von unter drei Metern klappen.

REIHENHACKMASCHINE
REIHENHACKMASCHINE
Nachlaufwalzen
Bei trockenen Bedingungen enterden die Krümelwalzen das abgeschnittene Unkraut und sorgen so für den gewünschten 'Heu-Effekt' der Unkräuter. Sollte bei extrem langsamer Fahrt oder bei nassen Bedingungen die Gefahr bestehen, dass die Nachlaufwalzen die Unkräuter wieder andrücken, können sie werkzeuglos ausgehoben werden. Die Arbeitstiefe der Hackzinken wird dadurch nicht verändert! Die Walze ist über Federn gegen Schäden durch Steine u.ä. geschützt.

REIHENHACKMASCHINE
Federzinken mit Gänsefußscharen
Jedes Aggregat ist mit fünf Federzinken bestücken, serienmäßig sind diese mit sehr flach schneidenden Gänsefußscharen ausgerüstet. Damit ist gewährleistet, dass auch bei großen Reihenweiten genügend Überschnitt vorhanden ist, um alle Unkräuter restlost abzuschneiden. Bei engeren Reihenabständen können einzelne Zinken demontiert werden. Die speziell geformten Alpler-Federzinken sind so konstruiert, dass sie immer flach arbeiten, auch wenn die Zinken einfedern. Die Verschleißteile sind im Landmaschinenhandel erhältlich.

REIHENHACKMASCHINE
Schutzscheiben
Die Scheiben schützen kleinere Kulturpflanzen vor dem Verschütten. Die Zacken und ihr großer Durchmesser sorgen für eine sichere, verstopfungsfreie Arbeit. Wenn beim zweiten Hackgang die Kulturpflanzen eine gewisse Größe haben, können die Scheiben werkzeuglos nach oben geschwenkt werden, die Alpler Reihenhackmaschine bekämpft dann auch das Unkraut innerhalb der Reihen. Die Schutzscheiben sind auf verstellbaren Halterungen montiert, somit kann der Abstand zur Reihe stufenlos eingestellt werden. Ein hochwertiges, wartungsfreies Scheibenachslager ist bei Alpler selbstverständlich.

REIHENHACKMASCHINE
REIHENHACKMASCHINE

Technische Daten

Video